Fabian Kuhn (Foto: Arlette Geisser)
Verantwortlich für diese Seite: Fabian Kuhn
Bereitgestellt: 07.02.2018

Kinderarmut in Thailand

ThaiCareeV (Foto: zVg)
(Kinder-)Armut ist in vielen Ländern dieser Welt immer noch ein grosses Problem. In vermeintlich "entwickelten" Ländern sehen die Wirtschaftsdaten nicht schlecht aus, doch geht bei den Durchschnittszahlen meist vergessen, dass die Reichtümer gerade in diesen Ländern sehr unterschiedlich verteilt sind. Vom Leben mit den Möglichkeiten, die wir hier bei uns haben, bis zum Leben in absoluter Armut ist in diesen Ländern alles möglich.
Fabian Kuhn,
Thailand ist dafür ein gutes Beispiel. Während einige Gebiete aufgrund der Produktion und des Tourismus ein Durschnittseinkommen fast wie in Osteuropa haben, leben die Menschen in anderen Provinzen von einem Einkommen, dass dem der ärmsten Staaten Afrikas entspricht. Insbesondere die meist christlichen Karen-Völker im Norden und Osten Thailands an der Grenze zu Myanmar leiden stark unter ihrer Armut.

Im » Gottesdienst vom 11. Februar, 09:05 Uhr in der Evang. Kirche Lütisburg stellt Marc Stäheli aus Lütisburg die Arbeit des Vereins Thai Care e.V. vor. Der Verein engagiert sich seit mehr als zehn Jahren in diversen (Kinder-)Projekten in Thailand. So unterstützt er 4 Kinderheime in Thailand und finanziert Projekte um den Bewohnern abgelegener Regionen in Nordthailand den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Ebenso engagiert sich der Verein im verantwortungsvollen Anbau von Kaffee, um den Bewohnern der Regionen um Chang Mai ein sicheres Einkommen zu schaffen.