Verantwortlich für diese Seite: Gottes Dienst
Bereitgestellt: 28.03.2023
Nutzungserweiterung Kirche Lütisburg
Die Evangelische Kirchgemeinde Unteres Toggenburg plant die Nutzung der Kirche Lütisburg zu erweitern. Aus der klassischen Predigtkirche von 1937 soll ein multifunktionales Kirchgebäude werden, in welchem das ganze Gemeindeleben stattfinden kann und welches als offenes und belebtes Gebäude zu Gebet und Gespräch einlädt.
Zeitplan (Stand: 28.03.2023)
16.04.2023: Letzer Gottesdienst vor dem Umbau
05/2023: Ausräumen der Kirche, diejenigen Mobilien, die nicht mehr gebraucht werden, werden verschenkt
06/2023: Baustart
später 2023: Mitwirkungsanlass I (Mobiliar)
2024: Einweihung (Eröffnung geplant: Gemeindefest August 2024)
05/2023: Ausräumen der Kirche, diejenigen Mobilien, die nicht mehr gebraucht werden, werden verschenkt
06/2023: Baustart
später 2023: Mitwirkungsanlass I (Mobiliar)
2024: Einweihung (Eröffnung geplant: Gemeindefest August 2024)
Bautagebuch (der Baukommission)
04/2023 UPDATE
Am 28. März 2023 ist die Baubewilligung der politischen Gemeinde Lütisburg für die Nutzungserweiterung der evangelischen Kirche Lütisburg eingegangen. Die Baukommission informiert in der nächsten Zeit über die weiteren Schritte und macht sich zügig an die Umsetzung des Projekts.
04/2023 (Informationen werden auch im KiBo 04/2023 veröffentlicht)
Wie bereits im letzten KiBo angekündigt, findet der letzte Gottesdienst in der «alten» Kirche Lütisburg am 16. April 2023 statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst sind alle Mitfeiernden zu Apéro und Crêpes vor und in der Kirche eingeladen.
Die Baubewilligung ist immer noch pendent, jedoch konnten mit der Gemeinde Lütisburg die beiden offenen Punkte (Zufahrt Flawilerstrasse, Anzahl Parkplätz) geklärt und die notwendigen Unterlagen eingereicht werden. Da nun keine Punkte diesbezüglich mehr offen sind, hat die Baukommission erste Planungsaufträge erteilt. Anschliessend werden lokale Handwerksbetriebe mit Bezug zur Kirchgemeinde und weitere Firmen um ihre Offerten angefragt.
Voraussichtlich im Mai wird das Mobiliar demontiert. Das genaue Datum wird nach der Erteilung der Baubewilligung festgelegt. Interessierte Gemeindemitglieder sind dann eingeladen sich eine Kirchenbank oder eine Orgelpfeife zu sichern. Ein Teil der Orgelpfeifen sowie der Abendmahlstisch werden eingelagert und finden nach dem Umbau in der neuen Kirche ihren Platz. Ein Teil der Bänke wird gekürzt und eingelagert und steht damit für eine zukünftige Verwendungen zur Verfügung.
03/2023 (Informationen werden auch im KiBo 03/2023 veröffentlicht)
Schliessung der Kirche
Im Blick auf den Baustart im Frühsommer 2023 wird die Kirche nach dem Gottesdienst vom Sonntag, 16. April 2023 geschlossen. Die Gottesdienste unserer Gemeinde finden ab diesem Zeitpunkt mehrheitlich in Ganterschwil und Bütschwil statt. Etwa ein Mal pro Monat dürfen wir in den Kirchgebäuden der kath. Kirchgemeinde einen Gottesdienst in Lütisburg durchführen. Im Mai werden Bänke und Orgel demontiert. An einem «Tag der offenen Tür» im Mai sind Kirchenmitglieder eingeladen, sich eine Kirchenbank oder eine Orgelpfeife aus dem Bestand, der nach dem Umbau nicht mehr gebraucht wird, zu sichern. Ein Teil der Orgelpfeifen, der Abendmahlstisch und weitere Dinge werden eingelagert und finden nach dem Umbau in der neuen Kirche ihren Platz.
Baubewilligung
Das Baugesuch liegt nach einem Umweg zum Kanton wieder bei der Gemeinde Lütisburg. Nachdem für die Abgrenzung zur Flawilerstrasse eine Lösung gefunden werden konnte, muss die Parkplatzsituation für die Erteilung der Baubewilligung nochmals geklärt werden. Wir gehen aktuell davon aus, dass die Baubewilligung bis Ende März eintreffen wird.
Ausführung
Nach dem Erhalt der Baubewilligung werden die Arbeiten ausgeschrieben, wobei Firmen von Kirchenmitgliedern, sofern uns bekannt, eingeladen werden, eine Offerte abzugeben. Was die Möblierung betrifft, finden «Mitwirkungsanlässe» mit der Baukommission, der KiVo und interessierten Gemeindemitgliedern statt. Ein erster ist für Juni 2023 geplant, an über die Einrichtung der «neuen» Kirche diskutiert wird.
Die Baukommission rechnet damit, dass er Bau im Sommer 2023 beginnen kann und die erweiterte Kirche im Sommer 2024 eingeweiht werden kann.
01/2023
Konstituierung der Baukommission bestehend aus:
Enzo Fuschini (Präsident)
Werner Wagner (Finanzen)
Walter Wohlgensinger (Bau)
Annelies Gämperle (Präsidentin KiVo)
Martin Koller (KiVo Ressort Liegenschaften)
Fabian Kuhn (Nutzer)
2022
Im Sommer 2022 konnte die Baueingabe gemacht werden, im Herbst wurden Abklärungen in Bereichen Möblierung, Kirchentechnik, Dekoration getroffen.
Am 28. März 2023 ist die Baubewilligung der politischen Gemeinde Lütisburg für die Nutzungserweiterung der evangelischen Kirche Lütisburg eingegangen. Die Baukommission informiert in der nächsten Zeit über die weiteren Schritte und macht sich zügig an die Umsetzung des Projekts.
04/2023 (Informationen werden auch im KiBo 04/2023 veröffentlicht)
Wie bereits im letzten KiBo angekündigt, findet der letzte Gottesdienst in der «alten» Kirche Lütisburg am 16. April 2023 statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst sind alle Mitfeiernden zu Apéro und Crêpes vor und in der Kirche eingeladen.
Die Baubewilligung ist immer noch pendent, jedoch konnten mit der Gemeinde Lütisburg die beiden offenen Punkte (Zufahrt Flawilerstrasse, Anzahl Parkplätz) geklärt und die notwendigen Unterlagen eingereicht werden. Da nun keine Punkte diesbezüglich mehr offen sind, hat die Baukommission erste Planungsaufträge erteilt. Anschliessend werden lokale Handwerksbetriebe mit Bezug zur Kirchgemeinde und weitere Firmen um ihre Offerten angefragt.
Voraussichtlich im Mai wird das Mobiliar demontiert. Das genaue Datum wird nach der Erteilung der Baubewilligung festgelegt. Interessierte Gemeindemitglieder sind dann eingeladen sich eine Kirchenbank oder eine Orgelpfeife zu sichern. Ein Teil der Orgelpfeifen sowie der Abendmahlstisch werden eingelagert und finden nach dem Umbau in der neuen Kirche ihren Platz. Ein Teil der Bänke wird gekürzt und eingelagert und steht damit für eine zukünftige Verwendungen zur Verfügung.
03/2023 (Informationen werden auch im KiBo 03/2023 veröffentlicht)
Schliessung der Kirche
Im Blick auf den Baustart im Frühsommer 2023 wird die Kirche nach dem Gottesdienst vom Sonntag, 16. April 2023 geschlossen. Die Gottesdienste unserer Gemeinde finden ab diesem Zeitpunkt mehrheitlich in Ganterschwil und Bütschwil statt. Etwa ein Mal pro Monat dürfen wir in den Kirchgebäuden der kath. Kirchgemeinde einen Gottesdienst in Lütisburg durchführen. Im Mai werden Bänke und Orgel demontiert. An einem «Tag der offenen Tür» im Mai sind Kirchenmitglieder eingeladen, sich eine Kirchenbank oder eine Orgelpfeife aus dem Bestand, der nach dem Umbau nicht mehr gebraucht wird, zu sichern. Ein Teil der Orgelpfeifen, der Abendmahlstisch und weitere Dinge werden eingelagert und finden nach dem Umbau in der neuen Kirche ihren Platz.
Baubewilligung
Das Baugesuch liegt nach einem Umweg zum Kanton wieder bei der Gemeinde Lütisburg. Nachdem für die Abgrenzung zur Flawilerstrasse eine Lösung gefunden werden konnte, muss die Parkplatzsituation für die Erteilung der Baubewilligung nochmals geklärt werden. Wir gehen aktuell davon aus, dass die Baubewilligung bis Ende März eintreffen wird.
Ausführung
Nach dem Erhalt der Baubewilligung werden die Arbeiten ausgeschrieben, wobei Firmen von Kirchenmitgliedern, sofern uns bekannt, eingeladen werden, eine Offerte abzugeben. Was die Möblierung betrifft, finden «Mitwirkungsanlässe» mit der Baukommission, der KiVo und interessierten Gemeindemitgliedern statt. Ein erster ist für Juni 2023 geplant, an über die Einrichtung der «neuen» Kirche diskutiert wird.
Die Baukommission rechnet damit, dass er Bau im Sommer 2023 beginnen kann und die erweiterte Kirche im Sommer 2024 eingeweiht werden kann.
01/2023
Konstituierung der Baukommission bestehend aus:
Enzo Fuschini (Präsident)
Werner Wagner (Finanzen)
Walter Wohlgensinger (Bau)
Annelies Gämperle (Präsidentin KiVo)
Martin Koller (KiVo Ressort Liegenschaften)
Fabian Kuhn (Nutzer)
2022
Im Sommer 2022 konnte die Baueingabe gemacht werden, im Herbst wurden Abklärungen in Bereichen Möblierung, Kirchentechnik, Dekoration getroffen.
Abstimmung 3. April 2022 (Stand: 3. April 2022)
Am » 3. April 2022 an der Kirchbürgerversammlung stand das Projekt zur Abstimmung an der Kirchbürgerversammlung. Die Kirchbürger*innen haben dem Ausführungskredit von 1,9 Millionen Franken mit 77:3 Stimmen zugestimmt.
» Aktuelle Informationen zum Projekt über das am 3. April im Anschluss an den Gottesdienst abgestimmt wurde.
» Aktuelle Informationen zum Projekt über das am 3. April im Anschluss an den Gottesdienst abgestimmt wurde.
Vorprojekt Skizzenrolle (Stand: 6. Juni 2021)
Seit 2019 tagt eine offene Gruppe aus Angestellten, Mitarbeiter:innen und Freiwilligen in unregelmässigen Abständen, um die Bedürfnisse der Kirchgemeinde an ihr Kirchgebäude auf Papier zu bringen. Daraus entstanden 2 Vorprojekte für eine Raumerweiterung der Kirche Lütisburg Richtung Nordwesten, welche im Jahr 2020 interessierten Kirchbürger:innen vorgestellt wurden.
Aufgrund dieser Vorstellung haben sich weitere Kirchbürger:innen gemeldet, welche Schwächen dieser Projekte in den Bereichen Energie, Raumbedarf und Umgebungsnutzung aufzeigen konnten.
In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro "Skizzenrolle" aus Kirchberg konnte ein weiteres Vorprojekt ausgearbeitet werden, welches an der Kirchbürgerversammlung vom 6. Juni 2021 präsentiert werden konnte und von den anwesenden Kirchbürger:innen positiv aufgenommen wurde.
» Informationsvideo zum Vorprojekt mit Enzo Fuschini (Stand 06.06.2021)
Aufgrund dieser Vorstellung haben sich weitere Kirchbürger:innen gemeldet, welche Schwächen dieser Projekte in den Bereichen Energie, Raumbedarf und Umgebungsnutzung aufzeigen konnten.
In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro "Skizzenrolle" aus Kirchberg konnte ein weiteres Vorprojekt ausgearbeitet werden, welches an der Kirchbürgerversammlung vom 6. Juni 2021 präsentiert werden konnte und von den anwesenden Kirchbürger:innen positiv aufgenommen wurde.
» Informationsvideo zum Vorprojekt mit Enzo Fuschini (Stand 06.06.2021)