2023
Verantwortlich für diese Seite: Anselm Leser
Bereitgestellt: 27.04.2022
Do. 19.05.2022, 14.00 bis 16.30 Uhr
Kirchgemeindehaus Ganterschwil, Friedaustr. 6, 9608 Ganterschwil
Kirchgemeindehaus Ganterschwil, Friedaustr. 6, 9608 Ganterschwil
Pflegende Angehörige und alle, die sich während ihrer Ausbildung, in ihrem Beruf oder Ehrenamt für Menschen mit Demenz engagieren, müssen sich immer wieder auf neue, manchmal recht schwierige Situationen einstellen.
Menschen mit Demenz ändern ständig ihr Verhalten, das gehört zu ihrer schweren, fortschreitenden Krankheit. Und obwohl alles für sie einen Sinn hat, lässt es sich für uns nicht immer nachvollziehen. Im Verlauf der Erkrankung nehmen sie sich selbst und die Welt anders oder sogar als vollkommen fremd wahr. Menschen mit Demenz zeigen mitunter heftige Gefühle und es fällt uns nicht leicht, darauf angemessen zu reagieren. Das macht es so schwer, Menschen mit Demenz zu verstehen.
Es wäre gut, nachempfinden zu können, wie es Menschen mit Demenz geht. Das ist jetzt mit dem Schulungsmaterial von Hands-on Dementia möglich.
In 13 alltäglichen Situationen können Sie mit dem Demenzsimulator erleben, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen.
Referentin: Maya Hauri Thoma, Arbeitsstelle Diakonie und Projektstelle Hochaltrigkeit und Demenz, Evangelische Kantonalkirche St. Gallen.
Anmeldung bis Mittwoch, 11. Mai 2022, bei Anselm Leser, Tel. 071 983 15 56; Mail: anselm.leser@ref-utg.ch. Oder direkt: » https://www.ref-sg.ch/veranstaltung/wie-fuehlt-sich-demenz-an-3.html
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt: Anselm Leser